Schlagwörter durchsuchen
Gesellschaftskritik
29 Beiträge
Verena Dolovai – Dorf ohne Franz (Roman)
Ein Dorf in den 60er Jahren, eine von Landwirtschaft und zartem Tourismus geprägte Gesellschaft, in dieser Umgebung wächst…
4. April 2025
Lea de Gregorio – Unter Verrückten sagt man du (Buch)
Ein Buch über das Verrücktsein, geflossen aus einer flinken Feder. Ein umfangreiches, aber geschmeidig zu lesendes, essayistisches Werk,…
24. März 2025
Zara Zerbe – Phytopia Plus (Buch)
Phytopia Plus – Pflanzen der Zukunft für ein Leben nach dem Tod Aylin lebt Mitte des 21. Jahrhunderts…
17. März 2025
Bora Chung – Fluch des Hasen (Erzählungen)
Gesellschaftskritik im subtilen Horrorgewand Der erste Tabubruch in Bora Chungs Erzählband “Fluch des Hasen” passiert mit den ersten…
30. Januar 2025
Cigdem Akyol – Geliebte Mutter – Canım Annem (Roman)
Das Unglück einer Familie, innitiiert durch partiarchale Strukturen vor dem Hintergrund jüngster Deutscher Geschichte In ihrem ergreifenden Roman…
28. Januar 2025
Domenico Müllensiefen – Schnall dich an, es geht los (Buch)
Aktuelles Porträt einer enttäuschten Generation von Domenico Müllensiefen Auch in seinem zweiten Roman thematisiert Müllensiefen jüngste Geschichte und…
22. November 2024
Stephanie Mehnert – Das Flimmern kleiner Lichter (Roman)
“Das Flimmern kleiner Lichter” ist eine warmherzige Außenseiterstory Stephanie Mehnert beweist mit ihrem Roman, wie sich krasse soziale…
15. November 2024
Paula Fürstenberg – Weltalltage (Roman)
„Weltalltage“ nennt die Protagonistin im gleichnamigen Roman von Paula Fürstenberg diejenigen Tage, an denen sie durch ihre chronische…
13. August 2024
Layla Martínez – Heiligenbilder und Heuschrecken (Roman)
Die Grenzen zwischen Realität und Imagination sind fließend, in diesem Roman von Layla Martínez. Enkelin und Großmutter leben…
22. Juli 2024
Deniz Ohde – Ich stelle mich schlafend (Buch)
Seit Kindertagen schwärmt Yasemin für Vito, den hübschen Jungen aus der Nachbarschaft. Aus der Schwärmerei wird schließlich die…
11. Juni 2024
Jana Scheerer – Die Rassistin (Buch)
Die Debattenkultur ist im Ar… Oder doch nicht? Man darf ja nichts mehr sagen, sagen manche. Und andere…
1. Mai 2024
Toxische Pommes – Ein schönes Ausländerkind (Buch)
„Ein schönes Ausländerkind“ ist der autofiktionale Roman und das literarische Debüt, der unter dem Künstlernamen „Toxische Pommes“ bekannt…
31. März 2024
Julia Hoch – Frau Putz (Buch)
Julia Hoch hat ihren Roman einer „Unsichtbaren“ gewidmet. Denn Menschen wie Kerstin Wischnewski werden selten als Person wahrgenommen.…
29. März 2024
Roland Freisitzer – Die Befreiung (Buch)
Kann ein Mann einen feministischen Roman schreiben? Wenn er Roland Freisitzer heißt, dann lautet die Antwort: ja. Im…
25. März 2024
Iris Antonia Kogler – Inside Underdog, Backstage-Notizen (Buch)
Hinschauen. Zuhören. Mit ihrer jüngsten Veröffentlichung „Inside Underdog“ bringt Autorin Iris Antonia Kogler ihre Leserschaft dazu, genau das…
13. Oktober 2023