Becky 2 – She’s Back (Film, DVD/BluRay/UHD)


Wie der “deutsche” Untertitel (She’s Back”) bereits suggeriert, ist unser liebstes Racheengel-Teen Becky zurück. Sie leidet unter dem “Die Hard”-Syndrom, bei dem der gleichen Person eine unglaubliche Begebenheit zum zweiten Mal passiert. Da Beckys Familie nicht mehr existiert (Mutter starb an Krebs, Vater wurde von Neonazis im Vorgänger getötet) muss diesmal ihre selbsterwählte Pflegemutter Elena Cahn gewaltsam den Weg alles Irdischen gehen sowie ihr Hund Diego entführt werden – schöne Grüße an John Wick.

Schuld daran sind drei Anhänger der sogenannten “Noble Men”, die auf dem Weg zu einer Demonstration sind. Was nichts anderes heißt, dass sie einen gewaltsamen Angriff auf das Büro der Senatorin Hernandez führen wollen. Diese Männer sind natürlich alles andere als nobel, sondern misogyne Faschisten, die Demokratie und kultureller Vielfalt den bewaffneten Kampf angesagt haben.

Kommt bekannt vor? Klar, denn die Schöpfer von “Becky 2 – She’s Back” beziehen sich auf die Erstürmung des Capitols. Gehört das Trio, welches Beckys permanent schwelenden Zorn aufflammen lässt (der geradezu biblische Originaltitel weist darauf hin: “The Wrath Of Becky”), zu den dumpfen Schlagetots, die sich dies- und jenseits des Atlantiks nach faschistischen Regimes sehnen, agiert im Hintergrund der wesentlich gewandtere Daryll, der mitsamt der Unterstützung eines Familienmitglieds, zu Beckys größter Herausforderung wird.

Sie schmiedet Rachepläne und führt diese gezielt, erbarmungslos und sehr blutig durch. Doch wie Becky bereits beim Kampftraining zu Beginn des Films zugibt: “Fehler passieren”. Aber selbst scheinbar mattgesetzt, ist die junge Frau unberechenbar, frech und gefährlich. Das Ende wird nicht verraten, auch wenn es kaum Überraschungen birgt. Ein besonders ausgefeiltes Drehbuch besitzt der Film nicht. Er läuft ab wie am nach Standard gedrechselten Schnürchen, lässt sich in der ersten Hälfte (zu) viel Zeit, sodass die rund fünfundachtzigminütige Lauflänge, trotz brutaler Kills und sarkastischer Becky-Oneliner, einige Längen besitzt.

“Becky 2 – She’s Back” ist leider keine Fortsetzung nach dem Motto: Schneller, blutiger, mehr von allem. Zunächst werden die knapp drei Jahre nach Beckys erster Nazi-Konfrontation knapp zusammengefasst. Sie ist mittlerweile sechzehn, hat verschiedene Pflegefamilien hinter sich gebracht (aber am Leben gelassen), bis sie bei Elena ein neues Heim findet. Sie arbeitet in einem Dinner und gibt sich vorerst lediglich blutigen Mordfantasien hin, bevor es tatsächlich Ernst wird. Hier gibt sich das Werk ambitioniert, stellt das im Bild gezeigte in Frage, denn mitunter wird nur Beckys Fantasie illuminiert, die dann durch Zurückspulen mit den realen Geschehnissen begradigt wird.

Je weiter die Handlung voranschreitet, fallen diese durchaus unterhaltsamen Spielereien weg und “Becky 2” wird zum geradlinigen Rachethriller mit einigen bizarr-komischen Einlagen. Auch wenn der kleine Diego-Red Herring dezent Richtung Keanu Reeves’ Comeback-Figur verweist, ist Becky kein John Wick. Eine ausgeklügelte Kampf-Choreografie darf man nicht erwarten, Becky ist keine MMA-Kämpferin, sondern eine Guerilla-Kriegerin, an der Hồ Chí Minh seine Freude gehabt hätte. Ihre Fallen sind nicht state of the art (da hatte selbst die tranige fünfte Rambo-Repetition mehr drauf), sondern schlicht und effektiv. Es hätte allerdings ein paar mehr davon geben dürfen.

Auf die Habenseite stehen die Hauptdarsteller. Lulu Wilson gefällt einmal mehr als rotzig-fideler, charmanter und gnadenloser Teenie-Freigeist. Wie schon Kevin James im ersten Part, darf ein Schauspieler, der eigentlich eher im Komödienfach daheim ist, den Chef der Nazi-Gang geben. Seann William “Stifler” Scott spielt seinen Daryll enigmatisch und mit Verve, er beherrscht den verlogenen Gestus des Mannes, der sich eloquent, gebildet und überlegen gibt und fühlt, ehe er am Ende eines Besseren belehrt wird. Der Rest der Besetzung agiert zweckdienlich übertrieben.

So ist “Becky 2 – She’s Back” eine getrübte Freude: Das Drehbuch hat zwar konzeptionell das Herz auf dem rechten Fleck, ist aber viel zu beliebig und handzahm, trotz seiner (halbherzigen) Ambitionen und des gelegentlichen, nicht unerheblichen Blutsturzes. Wilson und Scott wissen zu gefallen, sowohl unabhängig voneinander wie im gemeinsamen Spiel. Die Pointe vor der eigentlichen (absehbaren, dennoch cool umgesetzten) Schlusspointe, ist der reine Humbug, eröffnet aber die Möglichkeit, Becky demnächst im gehobenen Staatsdienst zu sehen. Doch wollen wir das überhaupt?

Wenn Becky ihrem Affen im möglichen dritten Teil, ohne Kalorienbremse, Zucker geben dürfte, könnte es was werden. Nicht immer ist weniger mehr. Mehr von allem wäre der bestrickenden Lulu Wilson zu gönnen.

Apropos “bestrickend”: Bedauerlicherweise kommt Beckys kultige Mütze nur in einer sehr kurzen Reminiszenz vor. Okay, Becky ist älter geworden, aber die orange Bibermütze steht ihr noch immer.

Cover+ Bilder  © Dolphin Medien

  • Titel: Becky 2 – She’s Back
  • Originaltitel: The Wrath Of Becky
  • Produktionsland und -jahr: USA, 2023
  • Genre: Rache-Thriller, Splatter, Comedy
  • Erschienen: 23.05.24
  • Label: Dolphin Medien
  • Spielzeit:
    81 Minuten auf 1 DVD
    84 Minuten auf 1 Blu-Ray
  • Darsteller: Lulu Wilson
    Seann William Scott
    Denise Burse
    Jill Larson
    Michael Sirow
    Kate Siegel
  • Regie: Matt Angel, Suzanne Coote
  • Drehbuch: Matt Angel
  • Kamera: Julia Swain
  • Schnitt: Stephen Moyer
  • Musik: Nima Fakhrara
  • Extras: 2 Trailer
  • Technische Details (DVD)
    Video:
    2.39:1 (anamorph)
    Sprachen/Ton: 
    Deutsch, Englisch, Dolby-Digital 5.1
    Untertitel: 
    Deutsch
  • Technische Details (Blu-Ray)
    Video:
    HD 1080p/24 (2,39:1)
    Sprachen/Ton: 
    Deutsch, Englisch, Auro-3D 13.1 + DTS-HD Master Audio 7.1
  • Untertitel: Deutsch
  • FSK: 18
  • Sonstige Informationen:
    Produktseite
    Erwerbsmöglichkeit


Wertung: 9/15 dpt


Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Du möchtest nichts mehr verpassen?
Abonniere unseren Newsletter!

Total
0
Share